
GEWICHT: 49 kg
Brüste: 80 D natur
1 Stunde:130€
Strap-on: +70€
Intime Dienste: Facesitting, Fotoshooting, Blow job car, Foto/Video, Franzosisch
Diese würden in mit insgesamt 2,3 Millionen Euro im städtischen Haushalt veranschlagt. An Auszahlungen für städtische Investitionen sind insgesamt 8,9 Millionen Euro veranschlagt. Ob diese tatsächlich zur Auszahlung kommen, sei fraglich, so der Bürgermeister.
Realisiert würde auch der Anbau am Kindergarten an der Grollenburg. Wenking machte noch einmal die Gründe für den Beschluss zur Erweiterung an der Grollenburg und nicht am Kindergarten von Ss. Cosmas und Damian deutlich. Näher rückt die bauliche Veränderung des Feuerwehrgerätehauses in Leer. Der Haushalt enthält dafür einen entsprechenden Ansatz für Planungskosten. Auch die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt nimmt nach etlichen Jahren Formen an.
Eine entsprechende Entwurfsplanung wird in Kürze vorgelegt. Knackpunkt dabei ist die Beteiligung der Anlieger an den Ausbaukosten der Bürgersteige. Sie solle, so der Bürgermeister, so sozialverträglich wie möglich sein. Einzelheiten dazu sollen zwischen der Stadt und dem Sportverein geklärt werden. Durch eine Interessensabfrage könne der Bedarf ermittelt werden. Für die Ausweisung eines neuen Baugebietes sei eine Abstimmung mit der Bezirksregierung erforderlich, die Planung könne zwei Jahre dauern, erläuterte Wenking.
Problem seien die nicht bebauten Grundstücke in der Ortslage, die bei einer Bedarfsermittlung berücksichtigt würden, aber voraussichtlich nicht für eine Bebauung zur Verfügung gestellt werden.
Angeregt wurde der Bau einer öffentlichen Toilette im Ortsteil Leer. Kreistagsmitglied Wilfried Grundendahl nahm als Bitte mit in das Kreishaus, sich für einen Radweg in der Alst von der Bahnunterführung bis zur Besitzung Greive einzusetzen.